Aktuelles
So 03.07.2022
10:00 Uhr
Süplingen
Kinderkirche
Mi 06.07.2022
18:30 Uhr
Süplingen
Orgelandacht
Sa 09.07.2022
14:00 Uhr
Bodendorf
GD
So 10.07.2022
10:00 Uhr
Emden
GD
10:00 Uhr
Bülstringen
GD
Mi 13.07.2022
14:00 Uhr
Süplingen
Frauenhilfe
19:00 Uhr
Wieglitz
Musikalische Andacht
Do 14.07.2022
15:30 Uhr
Wieglitz
kinder, Puppentheater "Papperlapapp"
Sa 16.07.2022
18:30 Uhr
Bodendorf
GD, Abendmahl
So 17.07.2022
10:30 Uhr
Bodendorf
GD, Seegottesdienst
Mi 20.07.2022
14:00 Uhr
Altenhausen
Frauenhilfe
19:00 Uhr
Bülstringen
Orgelklänge
Sa 23.07.2022
18:00 Uhr
Wieglitz
GD
So 24.07.2022
10:00 Uhr
Bülstringen
GD
13:00 Uhr
Wieglitz
Wanderung, Zweibrückenwanderung mit Liedermacher Paddy Peschke
Mi 27.07.2022
14:30 Uhr
Emden
Frauenhilfe
18:30 Uhr
Altenhausen
Orgelandacht
Mi 03.08.2022
18:30 Uhr
Süplingen
Orgelandacht
Mi 10.08.2022
14:00 Uhr
Süplingen
Frauenhilfe
19:00 Uhr
Wieglitz
Musikalische Andacht
So 14.08.2022
10:00 Uhr
Bülstringen
GD
10:00 Uhr
Emden
GD
Mi 17.08.2022
14:00 Uhr
Altenhausen
Frauenhilfe
19:00 Uhr
Bülstringen
Musikalische Andacht, mit Kirchenchor
So 21.08.2022
10:00 Uhr
Süplingen
GD
10:00 Uhr
Bülstringen
GD
Mi 24.08.2022
14:30 Uhr
Emden
Frauenhilfe
Sa 27.08.2022
18:00 Uhr
Wieglitz
GD, platt mit Inge Schulze & Ellen Ahrendt
So 28.08.2022
10:00 Uhr
Bülstringen
GD
Mi 31.08.2022
18:30 Uhr
Altenhausen
Orgelandacht
Sa 03.09.2022
14:00 Uhr
Emden
GD, Festgottesdienst 1000 Jahre Emden
So 04.09.2022
10:00 Uhr
Süplingen
Kinderkirche
Mi 07.09.2022
18:30 Uhr
Süplingen
Orgelandacht
Sa 10.09.2022
10:00 Uhr
Ivenrode
Tag des offenen Denkmals, 10-20h
16:00 Uhr
Satuelle
Orgelklänge, Orgelwanderung mit Matthias Müller + Solistin
17:30 Uhr
Bodendorf
Orgelklänge, Orgelwanderung mit Matthias Müller + Solistin
19:00 Uhr
Ivenrode
Orgelklänge, Orgelwanderung mit Matthias Müller + Solistin
So 11.09.2022
13:30 Uhr
Wieglitz
Tag des offenen Denkmals, 13.30-17.30h
14:00 Uhr
Altenhausen
Jubiläums-KONFIRMATION
14:30 Uhr
Bodendorf
Tag des offenen Denkmals, 14.30h-17.30h
09:30 Uhr
Bülstringen
Tag des offenen Denkmals, Orgelklänge 10h offen: 9.30-18h
09:30 Uhr
Altenhausen
Tag des offenen Denkmals, 9.30-13h
Mi 14.09.2022
14:00 Uhr
Süplingen
Frauenhilfe
19:00 Uhr
Wieglitz
Musikalische Andacht
So 18.09.2022
10:00 Uhr
Süplingen
GD
10:00 Uhr
Bülstringen
GD
Mi 21.09.2022
14:00 Uhr
Altenhausen
Frauenhilfe
19:00 Uhr
Bülstringen
Orgelklänge
Do 22.09.2022
14:30 Uhr
Bodendorf
Lesung, Schreibzirkel Haldensleben: Wo sonst nur die Frösche quaken (Campingstühle mitnehmen, bei Regen in der Kapelle)
Fr 23.09.2022
16:00 Uhr
Süplingen
Lesung, Schreibzirkel Haldensleben, Pfarrgarten: Einfach nur Mächenhaftes
Sa 24.09.2022
18:00 Uhr
Wieglitz
GD
So 25.09.2022
10:00 Uhr
Bülstringen
GD, Erntedankfest
Mi 28.09.2022
14:30 Uhr
Emden
Frauenhilfe
18:30 Uhr
Altenhausen
Orgelandacht
Do 29.09.2022
15:00 Uhr
Satuelle
Lesung, Schreibzirkel Haldensleben: Einfach mal drüber reden . Geschriebenes in lockerer Runde
Sa 01.10.2022
16:30 Uhr
Satuelle
Erntedank
18:00 Uhr
Wieglitz
Erntedank
So 02.10.2022
10:00 Uhr
Ivenrode
Erntedank
10:00 Uhr
Süplingen
Erntedank
14:00 Uhr
Emden
Erntedank
14:00 Uhr
Altenhausen
GD
Mi 05.10.2022
18:30 Uhr
Süplingen
Orgelandacht
So 09.10.2022
10:00 Uhr
Bülstringen
GD
Mi 12.10.2022
14:00 Uhr
Süplingen
Frauenhilfe
19:00 Uhr
Wieglitz
Musikalische Andacht
So 16.10.2022
10:00 Uhr
Süplingen
GD
10:00 Uhr
Haldensleben
GD
10:00 Uhr
Bülstringen
Andacht
Mi 19.10.2022
14:00 Uhr
Altenhausen
Frauenhilfe
So 23.10.2022
10:00 Uhr
Bülstringen
GD
09:00 Uhr
Wieglitz
GD
Mi 26.10.2022
14:30 Uhr
Emden
Frauenhilfe
18:30 Uhr
Altenhausen
Orgelandacht
So 30.10.2022
10:00 Uhr
Bülstringen
GD
Juli | ||||
Do. 14. Juli 22 15:30 Uhr | kinder, Puppentheater "Papperlapapp" Wieglitz |
http://kirche.buelstringen.de2022-07-14T2022-07-14Tkinder, Puppentheater "Papperlapapp"Wieglitz | ||
So. 17. Juli 22 10:30 Uhr | GD, Seegottesdienst Bodendorf |
http://kirche.buelstringen.de2022-07-17T2022-07-17TGD, SeegottesdienstBodendorf | ||
So. 24. Juli 22 10:00 Uhr | GD Bülstringen |
http://kirche.buelstringen.de2022-07-24T2022-07-24TGDBülstringen |
Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag,
Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
Diese Worte schrieb Dietrich Bonhoeffer 1944 im Gefängnis.
Er hatte sich am Attentatsversuch gehen Adolf Hitler beteiligt. Was kann man machen gegen einen Diktator? Die Frage ist leider aktuell.
Schon 1933 sagte er: „Es kommt die Lage, dass es nicht reicht „nur die Opfer unter dem Rad zu verbinden, sondern dem Rad selbst in die Speichen zu fallen.“ Ihm wurde klar: „Schweigen im Angesicht des Bösen ist selbst Böse“, auch Nichtstun ist eine Form von Schuld. Ich brauche die Vergebung von Jesus, egal, wie ich mich verhalte. Und so war er bereit, Verantwortung zu übernehmen.
„Hier ist es scheußlich, grauenhaft, Eindrücke verfolgen mich, ich kann sie nur durch Aufsagen unzähliger Liedverse verwinden“, schrieb er in einem anderen Brief. Überlebensration für eine harte Zeit. Und irgendwann wusste er es: Ich bin „wunderbar geborgen“. Es ist etwas passiert.
Der Gekreuzigte war Bonhoeffer nah in der Gefängniszelle: Jesus, über den die Gegner sich lustig machten, dem sie eine Dornenkrone aufsetzten - genau dieser war der Auferstandene. Kreuz und Tod sind nicht der Schlussakkord, sondern Hinführung zum Leben, das nur Gott schenkt.
Als Dietrich Bonhoeffer die obigen Verse seiner Verlobten schreibt, ist er getragen – von Gott selbst.
Hans Heidenreich
Am 9.April 1945 wurde er hingerichtet. „Das ist das Ende“ berichtete ein Zeuge von Bonhoeffers letzten Worten „für mich der Anfang“. Dietrich Bonhoeffer wusste: An Ostern ist die Auferstehung von Jesus und danach von allen, die zu ihm gehören: „für mich der Anfang“.
Hans Heidenreich
Ϫ Losung der Herrnhuter Brüdergemeine